Pressespiegel
Sie lesen Presseberichte über den und hören bzw. sehen Radio- und TV-Interviews mit dem Hamburger
Bildungsträger (audioacademy) und Karriereberater Dirk Möller.
Journalisten wenden sich bitte unter der Telefonnummer (0 40) 66 42 80 an uns.
Pressemitteilungen des Unternehmers finden Sie hier.
- "Pfefferminzia", Artikel auf
https://www.pfefferminzia.de, vom 17. August 2022, 13:27 Uhr:
ANWALT? MAKLER? KUNDE? Wer stellt eigentlich den Antrag auf Rechtsschutz? Von Andreas Harms | 17.08.2022 um 13:27 Uhr
 
- "SPIEGEL Wissen" 3/2015, Juni 2015: Bewerben. Nach dem Stottern ... geht es weiter
 
- "Bild der Frau" 51/2013 vom 13. Dezember 2013: Mit 44 an die Uni, mit 46 ans Klavier ...
 
- "Hamburger Wochenblatt. Bramfeld, Steilshoop" vom 13. Februar 2013: Willkommen zur großen Schulranzenmesse
 
- "Die Welt" vom 4. Juni 2012, "Welt Kompakt" vom 5. Juni 2012: Bewerben per Webcam spart Zeit und Geld
 
- Mitschnitt Deutschlandradio Wissen (DRadio Wissen), 25. April 2012: Firmenhymnen. In einem etwas salbungsvollen, düsteren und unternehmenskulturkritischen
Beitrag befasst sich DRadio Wissen mit Firmenhymnen. Autor Dirk Schneider kam zu einem Interview vorbei.
 
- Mitschnitt NDR Info, 16. März 2012: Firmenhymnen. Nach dem NDR-TV-Bericht (siehe unten) kam auch NDR Info auf Firmenhymnen zu sprechen. Dirk Möller wurde von Sandra Aïd befragt.
 
- "Kulturjournal" vom 5. März 2012, "Hamburg Journal" vom 10. März 2012 (beide NDR Fernsehen): Firmenhymnen auf der Bühne. (Beitrag nicht mehr abrufbar.) In zwei TV-Berichten von Jan Peter Gehrckens
(NDR) nehmen Heiko Maus und Dirk Möller zum Thema 'Firmenhymnen' Stellung. Beide sind Inhaber der auf Audio-Branding – akustische Markenführung – spezialisierten Hamburger Agentur Maus Möller.
Firmenhymnen – ein interessantes Musikgenre an der Nahtstelle zwischen Personalentwicklung und Marketing, zwischen Kunst, Kultur und Kommerz!
 
- "Hamburger Abendblatt" vom 20./21. August 2011, "Die Welt" vom 24. September 2011: Was Personalchefs hören wollen
 
- "Hamburger Abendblatt" vom 10./11. September 2011: Auf einen festen Händedruck achten
 
- "Hamburger Abendblatt" vom 8./9. Januar 2011: Was macht eigentlich ein Tontechniker? Er sorgt für guten Klang – auf CDs, beim Film, bei Konzerten oder Kongressen
 
- Mitschnitt NDR Info, 30. Dezember 2010: Im November 2010 fiel der Wirtschaftsredaktion von NDR Info die PR- und Werbeagentur Maus Möller auf, deren Schwerpunkt akustische Markenführung ist.
Der Journalist Christian Erber kam vorbei, um Heiko Maus und Dirk Möller zu befragen.
 
- "Hamburger Wirtschaft" 10/2010, Oktober 2010: Personalauswahl. Castingshow für das Büro
 
- "Hamburger Abendblatt" vom 31. Oktober/1. November 2009: Studium. Junge Absolventen sichern sich mit dem Master ab
 
- "Maxi" 02/2009, Januar 2009: Die Feindin in meinem Büro
 
- "Maxi" 10/2008, September 2008: 20 Karriere-Tipps für Aufsteiger
 
- "Men's Health" 09/08, August 2008: Jetzt im Job durchstarten!
 
- "Music & PC" 5/08, August 2008: Wochenend-Workshops
 
- Mitschnitt Radiosender Oldie 95, 3. Juli 2008: Kleidungsstil im Job. Im Juli 2008 interviewte der Hamburger Radiosender Oldie 95 Dirk Möller zum Thema 'Kleidungsstil im Job'.
Es ging darum, was vor allem Banker bei 30 Grad im Schatten während der Arbeit tragen sollten. Ein paar Wochen später hatte dieser Personenkreis ganz andere Probleme ... 
 
- "pressesprecher" 03/08, April 2008: Ein Lied auf den Lippen
 
- "GLAMOUR" 18/07, 14.08. bis 27.08.2007: Gut zu wissen. Wie man Feste im Büro überlebt
 
- "NEUSTÄDTER Hamburg", Ausgabe 2007/2008, Juni 2007: audioacademy: EDV- und Musikschule Dirk Möller:
 
- "Professional audio Magazin" 7/2006, Juli 2006: Neu im Sommer: Wochenendkurse und Fortbildung Audio-Design bei der audioacademy
 
- "handwerk magazin" 12-05, Dezember 2005: Der Ohrwurm macht die Marke zum Hit
 
- "PC & Musik" 1/2006, November 2005: Audio-Design
 
- "PC & Musik" 5/2005, August 2005: Audio-Design
 
- "PC & Musik" 3/2005, April 2005: Sechste Runde für Audio-Design
 
- "Lokales aus Eidelstedt – Eimsbüttel – Stellingen" 18/2004, November 2004: Audioacademy jetzt auch Steinberg-Trainingcenter
 
- "PC & Musik" 1/2005, November 2004: Steinberg Trainingcenter
 
- "Szene Hamburg" 10/2004, September 2004, und "hamburg:pur", November 2004: Audioacademy
 
- "Lokales aus Eidelstedt – Eimsbüttel – Stellingen" 12/2004, August 2004: Audio-Designer in acht Monaten
 
- "PC & Musik" 5/2004, Juli 2004: Editorial [Seite 3]/Fortbildung zum Audio-Designer. Quoten-Hit [Seite 53]/Heft-CD-ROM
 
- "Lokales aus Eidelstedt – Eimsbüttel – Stellingen" 6/2004, Mai 2004: Musikschule muss Spaß machen
 
- "PC & Musik" 4/2004, Mai 2004: Fünfte Staffel "Audio-Design"
 
- "PC & Musik" 5/2003, Juli 2003: Ausbildung zum Audio-Designer. Learning by Doing
 
- "Klavierreport" 34/02, Juni 2002: Fortbildung 'Audio-Design' erfolgreich
 
- dpa-Artikel 01/2002, Januar 2002 (u. a. erschienen in der "Süddeutschen Zeitung", aber auch in Internetportalen wie t-online oder Tiscali): Jingle soll im Ohr hängen bleiben.
 
- "Hamburger Abendblatt" vom 20./21. Oktober 2001: Audio-Designer
 
- Peter Carstens, Oktober 2001: EDV- und Musikschule Dirk Möller. Bits, Bytes und Sounds
 
- "Keys", Januar-Ausgabe 2001: Multimedia-Fortbildung Audio-Design