Musik in Hamburg:
Die audioacademy ist Steinberg Trainingcenter
und autorisierte Finale-Bildungsstätte.
Auf dieser Seite finden Sie aus den unterschiedlichsten Gründen nicht alle unsere Lehrkräfte, aber die wichtigsten. Die jeweiligen Einsatzgebiete werden mit folgenden Abkürzungen angegeben: AD = Fortbildung Audio-Design, C = Computerschulungen, J = Jobberatung, M = Musikunterricht bzw. Musik. Alle Lehrkräfte sind nicht nur didaktisch versiert, sondern auch in ihren jeweiligen Fachgebieten seit Jahren erfolgreich praktisch tätig, etwa als professionelle Musiker in Bands, Ensembles oder Orchestern, als Tontechniker oder Programmierer.
Dirk Möller, Jahrgang 1969, Bildungsträger,
Unternehmensberater und
Interimsmanager
(Marketing: akustische Markenführung [Audio-Branding], SEA, SEM und SEO; Personal: Personalentwicklung,
Recruiting, AC-Entwicklung und Outplacement) sowie
Versicherungsmakler im Musik- und
Medienbereich (Schwerpunkte:
Künstler-
und Transportversicherung),
langjährige Erfahrungen in Erwachsenenbildung und Werbung, freier
Musikjournalist, Musiker, 1996 bis 2007
Präsidiumsmitglied des Deutschen Pianistenverbands – mehrere Jahre als Bundesschatzmeister,
die letzten vier Jahre als Vizepräsident – und Creative Director (Kreativdirektor)
Maus Möller PR- und Werbeagentur. Magister Artium (M. A.),
Geprüfter Versicherungsfachwirt (IHK) – ein Schwerpunkt: Personalwirtschaft – und Versicherungsfachmann
(BWV) (AD, C, J, M).
Heiko Maus, Jahrgang 1972, Musikwissenschaftler (M. A.), Musiker, Musikberater und -gutachter,
Fachbuchautor, Online-Redakteur und Art Director (Artdirektor, Atelierleiter)
Maus Möller PR- und Werbeagentur.
Seit 2000 an der audioacademy tätig (AD, C, M).
Maximilian B., Jahrgang 1987, staatlich anerkannter Berufsmusiker im Bereich Popularmusik (Rock, Pop, Jazz),
Musiker. Seit 2011 an der audioacademy tätig (AD, M).
André B., Jahrgang 1977, Diplom-Violinist, Orchestermusiker und Arrangeur. Seit 2016 an der audioacademy tätig (M).
Marco D., Jahrgang 1973, Diplom-Ingenieur für Nachrichtentechnik (FH), Beratender Ingenieur, Mitarbeiter eines
IT-Forensik-Unternehmens. Seit 2012 an der audioacademy tätig (C).
Thomas D., Jahrgang 1964, Diplom-Ingenieur (Elektrotechnik). Seit 2020 an der audioacademy tätig (AD, C).
Andreas E., Jahrgang 1958, Diplom-Ingenieur (Maschinenbau), Audio Engineer und Fachbuchautor. Seit 2020 an der audioacademy tätig (AD, C).
Fedor E., Jahrgang 1983, Konzertreife-Examen, Diplom-Cellist, internationale Konzerttätigkeit, zahlreiche Siege bei
nationalen und internationalen Wettbewerben. Seit 2008 an der audioacademy tätig (M).
Thilo E., Jahrgang 1981, Bachelor of Music (Bass). Seit 2016 an der audioacademy tätig (M).
Manfred G., Jahrgang 1958, (Musik-)Lehrer an allgemeinbildenden und Musikschulen. Umfangreiche Orchester- und
Banderfahrung. Seit 2008 an der audioacademy tätig (AD, M).
Lita H., Jahrgang 1976, staatlich geprüfte Musikschullehrerin. Seit 2020 an der audioacademy tätig (AD, M).
Hermann H., Jahrgang 1977, Spezialist für musikalische Kunst (Geige) – das entspricht dem Diplomgrad einer deutschen Universität bzw.
einem deutschen Hochschulabschluss auf Master-Ebene –, umfangreiche Orchestererfahrung, Konzerttätigkeit auch im kammermusikalischen Bereich und als Solist.
Seit 2021 an der audioacademy tätig (AD, M).
Alina K., Jahrgang 1982, Konzertreife-Examen, Diplom-Pianistin, internationale Konzerttätigkeit, zahlreiche Siege bei
nationalen und internationalen Wettbewerben. Seit 2008 an der audioacademy tätig (AD, M).
Giorgi K., Jahrgang 1982, Lehrer für Querflöte, Konzerttätigkeit. Seit 2016 an der audioacademy tätig
(M).
Ilke K., Jahrgang 1965, Klavier- und Keyboardlehrerin, jahrelang Leiterin einer Musikschule. Seit 2016 an der
audioacademy tätig (M).
Juri K., Jahrgang 1966, diplomierter Orchestermusiker und Musiklehrer, Musiker. Seit 2010 an der
audioacademy tätig.
Mikhail M., Jahrgang 1959, staatlich geprüfter Musiklehrer, auch Tätigkeit als Orchestermusiker und Dirigent.
Seit 2014 an der audioacademy tätig.
T. Maus, Jahrgang 1980, Mediengestalter (IHK), Head of Audio Engineering
Maus Möller PR- und Werbeagentur,
Live-Tontechniker, Web-Designer und PHP-Programmierer. Seit 2005 an der audioacademy tätig (AD, C).
Zinaida O., Jahrgang 1980, Diplom in "Akademischem Gesang", Gesangslehrerin und Sängerin (Oper, Operette,
Musical, Jazz und Pop). Seit 2016 an der audioacademy tätig (M).
Peter S., Jahrgang 1978, Dipl.-Ing. Multimediatechnik (FH), Webentwickler und PHP-Programmierer, Musiker.
Seit 2008 an der audioacademy tätig (C).
Roberto S., Jahrgang 1959, Diplom-Cellist, Orchestermusiker an einem Landestheater und Musiklehrer. Auch als Personaler und Videoproduzent
umfangreiche Berufserfahrung. Seit 2000 an der audioacademy tätig (AD, C, M).
Georg S., Jahrgang 1986, Diplom-Posaunist, Orchestermusiker. Seit 2011 an der audioacademy tätig (M).
Wir sind stets an Bewerbungen geeigneter Lehrkräfte (m/w/d) interessiert. Senden Sie uns einfach Ihre aussagekräftigen Unterlagen zu. Vielleicht haben Sie besondere Kenntnisse, die zu unserem Profil passen und die sich im Rahmen eines neuen Seminars schulen lassen? Neue, tragfähige und seriöse Geschäftsideen, die wir auch ständig selbst (weiter)entwickeln, erweitern schließlich unseren geistigen Horizont und erhöhen den beiderseitigen Gewinn.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer Computerschule, zu Ihrer Musikschule in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek,