Dirk Möller
Seit 1994 bietet die von mir geleitete audioacademy Ihnen hochwertigen Unterricht im IT- und Musikbereich.
Buchen auch Sie einen unserer bewährten Kurse!
Dirk.Moeller@audioacademy.de

Peter Carstens, Oktober 2001

EDV- und Musikschule Dirk Möller
Bits, Bytes und Sounds

Schon die Räumlichkeiten sind Programm: In den Räumen eines ehemaligen Supermarktes in Hamburg-Langenfelde, wo noch vor wenigen Jahren die Konserven in ihren Regalen vor sich hindämmerten, bilden sich nun junge Musikbegeisterte und Computerfreaks zu 'Audio-Designern' fort. Klasse statt Masse eben.

Spezialisten für den digitalen Sound

Vor etwa einem Jahr haben Obst, Gemüse und bunte Regale den Computern und Keyboards der EDV- und Musikschule Dirk Möller Platz gemacht. So stehen nun zwanzig rechnerbewehrte Arbeitsplätze zur Verfügung, um den Lernbegierigen aus der Musik-, Multimedia- und Werbebranche den professionellen Umgang mit Musik und ihrer digitalen Verarbeitung zu vermitteln.

Denn wer heute mit Musik sein Geld verdienen will, muss längst mehr können als Beethovens 'Für Elise'.

Die Digitalisierung hat nicht erst seit dem Boom der Neuen Medien auch in das Geschäft mit der Musik Einzug gehalten. Die Teilnehmer der Kurse erlernen darum nicht nur das Klavier- und Keyboardspielen, sondern auch das Komponieren von Jingles und Songs, die Vertonung von Videos und den Umgang mit Musiksoftware jeglicher Art. Auch Musik im Internet steht auf dem Programm. Dabei liegt für Dirk Möller, den Leiter der Schule, die Betonung nicht auf der Technik, sondern auf der Kreativität im Umgang mit Noten und Programmen.

Lehren und lernen

Von seinen Mitarbeitern verlangt er ein abgeschlossenes Hochschulstudium und fundierte Kenntnisse nicht nur im musikalischen, sondern auch im Bereich der Musiksoftware. Schließlich gilt es, einer enormen Vielfalt der Lehrinhalte gerecht zu werden. Den Teilnehmern der Kurse, die nach eigenen Angaben bundesweit einmalig sind, bietet die Schule über die Vermittlung der fachspezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten hinaus noch ein praxisorientiertes Bewerbungstraining an. Interessenten sollten nicht älter als 40 Jahre sein und eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium vorweisen können. Am Ende der 10-monatigen Vollzeitausbildung, die vom Arbeitsamt gefördert werden kann, steht die zertifizierte Qualifikation zum/zur Audio-Designer/in. Dirk Möller erwartet von den Teilnehmern seiner Kurse Selbstständigkeit und den Willen, dazuzulernen. Denn auch wenn der Spaß nicht zu kurz kommen dürfe, gelte doch immer das Motto 'wachsen oder weichen'. 'Das Ziel ist schließlich die erfolgreiche Positionierung auf dem Arbeitsmarkt', so Dirk Möller.

Die EDV- und Musikschule auf der Multimedix

Auf der Messe ist die EDV- und Musikschule seit dem Gründungsjahr 1999 vertreten. Auch dieses Jahr wird Dirk Möller mit Teilnehmern seiner Kurse für Auskünfte und Gespräche zur Verfügung stehen. Für kleine Anwendungsbeispiele werden ein Keyboard und ein Notebook bereitstehen. Dabei will er nicht nur an der Ausbildung Interessierte ansprechen, sondern erhofft sich vor allem Gespräche mit engagierten Vermittlern und Beratern der Arbeitsämter. Daneben ist für ihn der Erfahrungsaustausch mit den anderen Ausstellern wichtig.