Die Musikschule audioacademy, Hamburg, ist das jeweils erste Sony und Steinberg Trainingcenter in Deutschland sowie autorisierte Finale-Bildungsstätte!
Sie lesen die Vertragsbedingungen der audioacademy: EDV- und Musikschule Dirk Möller für
Instrumental- und Gesangsunterricht. Sie haben dazu Fragen? Dann rufen Sie uns einfach kurz unter
(0 40) 66 42 80 an. Da die Musikschule audioacademy bereits seit 1994 existiert, verfügen
wir über eine sehr große Unterrichtserfahrung. Auch deshalb zeichnet sich unsere
Musikschule durch Schnelligkeit und Gründlichkeit aus – wenn Sie gut üben.
Ein Hinweis vorweg: Ein Unterrichtsvertrag mit uns kann nicht im Internet abgeschlossen werden.
1. Wir erteilen jedem Schüler einmal wöchentlich – außer in den Hamburger Schulferien
und an gesetzlichen Feiertagen – 45 oder 30 Minuten oder – nur bei Unterricht in E-Bass, E-Gitarre, Gitarre, Keyboard, Klavier,
Metallophon, Percussion, Schlagzeug oder Xylophon buchbar – 20 Minuten Instrumentalunterricht oder 45 Minuten
Gesangsunterricht in unserer Musikschule, wahlweise einzeln oder, sofern die Dauer der
Unterrichtseinheiten mindestens 30 Minuten beträgt, in einer Zweiergruppe
(beim Keyboardunterricht sind auch größere Gruppen möglich; in Sonderfällen sind Hausbesuche in
Hamburg – ausgewählte Stadtteile – und Norderstedt gegen entfernungsabhängigen Aufpreis möglich).
2. Vom Schüler abgesagte Stunden werden nicht nachgeholt; das entsprechende Honorar wird nicht
von uns erstattet.
3. Sagen wir Stunden ab, werden sie nachgeholt.
4. Das monatliche Einzelunterrichtshonorar von zurzeit
124,00 EUR (Instrumentalunterricht, Dauer der Unterrichtseinheiten: 45 Minuten)
oder 135,00 EUR (Gesangsunterricht, Dauer der Unterrichtseinheiten: 45 Minuten)
oder 86,00 EUR (nur Instrumentalunterricht, Dauer der Unterrichtseinheiten: 30 Minuten)
bzw. 65,00 EUR (nur bei Unterricht in diesen Musikinstrumenten: E-Bass, E-Gitarre, Gitarre, Keyboard, Klavier,
Metallophon, Percussion, Schlagzeug, Xylophon, Dauer der Unterrichtseinheiten: 20 Minuten)
– Monats-Honorarsätze für Zweiergruppenunterricht: 78,00 EUR
(Instrumentalunterricht, Dauer der Unterrichtseinheiten: 45 Minuten)
oder 89,00 EUR (Gesangsunterricht, Dauer der Unterrichtseinheiten: 45 Minuten)
bzw. 56,00 EUR pro Kopf (nur Instrumentalunterricht, Dauer der Unterrichtseinheiten:
30 Minuten)
–
ist bis zum 1. des jeweiligen Monats ohne Abzug an uns zu zahlen. Es gilt bei Unterricht in unserem Hause.
(Alle hier genannten Preise sind Bruttopreise, verstehen sich also gegebenenfalls
inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer – nach UStG in der jeweils gültigen Fassung.)
Der Hochbegabtenunterricht in unserem Hause – nur Einzelunterricht möglich, Dauer der Unterrichtseinheiten:
45 Minuten – kostet im Monat 156,00 EUR.
Sollten beim
Keyboardunterricht Gruppen mit mehr als zwei Personen gebildet werden, teilen wir Ihnen den
entsprechenden Preis auf Anfrage mit.
In den Hamburger Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Für
diese Zeiträume ist ebenfalls Honorar zu entrichten, was preismindernd bei der Preisbildung
berücksichtigt wurde. Das einheitliche Monatshonorar ermöglicht die Einrichtung eines
Dauerauftrags und vereinfacht Berechnung und Buchführung.
5. Wir erheben eine einmalig zu zahlende Anmeldegebühr von 20,00 EUR.
(Alle hier genannten Preise sind Bruttopreise, verstehen sich also gegebenenfalls
inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer – nach UStG in der jeweils gültigen Fassung.)
6. Die Kündigungsfrist beträgt regelmäßig drei Monate zum Monatsende, allerdings ist eine
Kündigung zum 30. Juni oder 31. Juli eines Jahres ausgeschlossen. In einem solchen Fall ist eine
Kündigung erst zum 31. August eines Jahres möglich.
Übrigens können Sie in unserem Musikhandel auch Noten und andere Musikalien – wegen der
Buchpreisbindung zu üblichen Konditionen – sowie Musikinstrumente, Musiksoftware und Studioequipment
zu sehr günstigen Preisen erwerben. Schauen Sie doch einmal in unseren Musikhandel!
Als Teilnehmer an unserem Musikunterricht können Sie bei uns auch als nichtstudierender Erwachsener (!) günstige
Schüler- bzw. Studentenlizenzen von Steinberg-Software (etwa Cubase und Wavelab) und von Finale erwerben. Das
sind rabattierte Vollversionen dieser Programme. Die Preise liegen in der Regel 35-50 % unter den offiziellen
Listenpreisen.
Bitte beachten Sie auch die über unsere Musikschule erschienenen Presseberichte.
Sehen Sie diesen Film, in dem sich unsere Musikschule vorstellt
[wegen Neuerstellung momentan nicht abrufbar]!
Unsere Unterrichtsräume können auch als Proberäume gemietet werden.
![]() |
![]() |
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unserer Musikschule in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek,
-Winterhude oder -Uhlenhorst
mit den Buslinien 37 (Schnellbus) oder 173 (Haltestelle Bauernrosenweg), von Barmbek auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp) oder zeitweise auch mit der Buslinie 166 (bis Bauernrosenweg).
Von Hamburg-Poppenbüttel, -Wellingsbüttel oder -Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 173er Richtung Barmbek bzw. Mundsburger Brücke
(Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 173er Richtung Barmbek bzw. Mundsburger Brücke
(Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt
(hier treffen Sie auf die Buslinien 8 und, zeitweise, 166 – oder Sie gehen zu Fuß).
Keyboard- und Klavierunterricht erhalten Sie auch in Hamburg-Langenhorn. Und so gelangen Sie dahin: Fahren Sie vom U-Bahnhof Langenhorn Markt oder Langenhorn Nord mit der Buslinie 192 bis zur Haltestelle
Timmerloh, gehen Sie dann zu Fuß die Straße Timmerloh Richtung Fritz-Schumacher-Schule bzw. Raakmoor entlang. Überqueren Sie zwischenzeitlich das kleine Quarree diagonal. Die Straße mündet
in die Fritz-Schumacher-Allee. Sie gehen nach rechts, später nach links in die Lütte Raak. Die zweite Straße auf der rechten Seite ist Bültenmoor. Bis zur Hausnummer 37 sind es nur
noch wenige Meter.