Fortbildung Werbemusik, Hamburg:
Die audioacademy ist Steinberg Trainingcenter
und autorisierte Finale-Bildungsstätte.
Fortbildung
Werbemusik – so verführen Sie die Konsumenten ...
Die audioacademy: EDV- und Musikschule Dirk Möller bietet Ihnen in Hamburg die professionelle
Fortbildung Werbemusik. Dieses Seminar führen wir seit 2000 und nun in überarbeiteter Form durch.
Die Fortbildung Werbemusik umfasst als Gruppenschulung 32 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten, die an acht
Abenden absolviert werden. Termine legen wir dann fest, wenn wir mindestens drei Teilnehmer für eine Gruppenschulung haben.
Die Fortbildung Werbemusik kostet als Gruppenschulung in der audioacademy pro Kopf 990,00 EUR. Sie kann auch als Einzelschulung zu anderen
Konditionen (20 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten in unserem Hause, individuelle Terminabsprache, Preis: 1.780,00 EUR) gebucht werden.
(Alle hier genannten Preise sind Bruttopreise, verstehen sich also gegebenenfalls
inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer – nach UStG in der jeweils gültigen Fassung.) Auch andere
Unterrichtsinhalte als die hier angegebenen sind in einer Werbemusik-Einzelschulung möglich, in der Regel gegen entsprechenden
Aufpreis. In Sonderfällen sind auch Hausbesuche in Hamburg (ausgewählte Stadtteile) und
Norderstedt möglich – gegen entfernungsabhängigen Aufpreis.
Unsere Lehrkräfte im Bereich
Werbemusik sind Werber, Germanisten, Musikwissenschaftler, Songschreiber respektive Komponisten und Musikproduzenten.
Als Teilnehmer erhalten Sie ein ausführliches Skript, das den Kursinhalt verdeutlicht.
Unterrichtsinhalte Fortbildung Werbemusik (Audio-Branding)
Wir machen Sie, auch anhand von Analysen vorhandener Werbemusiken und Funkwerbespots, mit allen
wesentlichen Elementen des Werbemusik-Genres vertraut. Sie lernen Arten und Formen der Werbemusik
kennen. Zusätzlich erklären wir Ihnen in der Fortbildung Werbemusik, wodurch sich eine
erfolgreiche Werbemusik auszeichnet. Erfahren Sie, wie Sie sich musikalisch von der üblichen
Klangsoße abheben, wie Sie kontrolliert die gewünschte Wirkung erzielen und mit
fundiertem Know-how die Zielgruppe erreichen.
Doch damit nicht genug. Im Kurs greifen wir
kontrabasstief in die Trickkiste und weisen Sie in den neuesten Trend ein: Corporate Audio!
Es geht hierbei um Audio-Branding-Grundlagen, also um akustische Markenführung.
Sie komponieren nicht nur zielgruppengerechte Audiologos, Jingles und Werbelieder, entwerfen eine
stimmungsvolle Hintergrundmusik und erstellen prägnante Funkwerbespots – Sie entwickeln
vielmehr nach neuesten Methoden ein akustisches Gesamtkonzept für eine Marke oder ein
Unternehmen.
Der Lehrgang richtet sich in erster Linie an Komponisten, Musiker und Mitarbeiter von Tonstudios
und Werbeagenturen, aber auch an alle anderen Personen, die mit Werbung befasst sind und sich
über die neuesten Entwicklungen in der Werbemusikbranche informieren möchten.
Dieses Werbemusik-Seminar erreicht nicht von Anfang an, aber in seinem weiteren Verlauf in
weiten Teilen Hochschulniveau. Es handelt sich um einen der intensivsten und tiefschürfendsten
Kurse im Bereich Werbemusik, der nicht an einer Musikhochschule oder Universität stattfindet.
Unterrichtsinhalte Fortbildung Werbemusik im Einzelnen:
- Funktionen von Musik in der Werbung
- Musikpsychologie: Wirkung von Werbemusik
- Werbemusikkunde: Begriffe, Genres, Stile, Einsatzmöglichkeiten
- Einheit von Text, Geräuschen, Bild und Musik
- Klischees, Erwartungen und Kundenwünsche versus Kreativität
- Instrumentensymbolik, musikalische Ausdrucksmodelle
- Komposition von Jingles, Werbesongs, Audiologos und Funkwerbespots
- Akustische Markenführung: Wie sich Marken Gehör verschaffen. Methoden,
Realisierungen, Wirkungsforschung, Ziele
- Zielgruppenfindung
- Controlling-Methoden (Werbewirkungsforschung)
Die von uns seit Jahren angebotene, sehr erfolgreiche
Fortbildung Audio-Design
vermittelt Ihnen viele weitere Werbemusik-Kenntnisse. Wir veranstalten regelmäßig Seminare zu den Themen
Komposition,
Arrangements,
Songwriting,
Improvisation,
Musiktheorie,
Gehörbildung, zudem
Workshops für
Filmmusik. Außerdem bieten wir Ihnen
Wavelab-Schulungen,
Nuendo-Seminare,
Cubase-Kurse,
Finale-Schulungen,
Sibelius-Kurse
und
Tontechnik-Workshops.
Hier finden Sie die nächsten
Termine.
Jeder
Unterrichtsraum kann auch als
Übungsraum gemietet werden.
Die Teilnahme an der Fortbildung Werbemusik sichert Ihnen hohe Rabatte
Übrigens können Sie bei uns nicht nur einen Werbemusik-Kurs buchen, sondern in
unserem Musikhandel auch
Software zu besonders günstigen Preisen kaufen. Als Teilnehmer an unseren Werbemusik-Kursen können Sie
bei uns auch als nichtstudierender Erwachsener (!) günstige Schüler- bzw. Studentenlizenzen von
Steinberg-Software (etwa Cubase und Wavelab) und von Finale erwerben. Das sind rabattierte Vollversionen dieser
Programme. Die Preise liegen in der Regel 35-50 % unter den offiziellen Listenpreisen.
Bitte beachten Sie auch die über unsere Musikschule erschienenen Presseberichte.
Links zu unseren weiteren Angeboten im Musikbereich
Fortbildung Audio-Design;
kurze Tontechnik-, Musiksoftware-, Web-Design-Schulungen;
Audio-Design-Agentur und -Tonstudio;
Musikschule
Wegbeschreibung
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer Musikschule, zu Ihrem Werbemusik-Workshop in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek,
-Winterhude, -Uhlenhorst oder dem Hauptbahnhof
mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg), von Barmbek auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp).
Von den Hamburger Stadtteilen Poppenbüttel,
Wellingsbüttel oder Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB
(Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß.
Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB
(Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß.
Die nächstgelegenen
U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen
aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß)
und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).