Die Musikschule audioacademy, Hamburg, ist das jeweils erste Sony und Steinberg Trainingcenter in Deutschland sowie autorisierte Finale-Bildungsstätte!
Die Beschäftigung mit Musik und vor allem das aktive Musizieren ist eine sinnvolle und
erfüllende Freizeitbeschäftigung, die viel Freude bereitet. Der professionelle Musikunterricht der audioacademy
fördert die kulturelle und Sozialkompetenz, und auch das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Wer selbst Musik macht, ist sensibler, wacher und aufmerksamer als andere – und weniger
aggressiv. Die audioacademy: EDV- und Musikschule Dirk Möller bietet Ihnen und Ihren Kindern
auch Gruppenunterricht – so wird die Teamfähigkeit weiterentwickelt. In der Regel findet der Musikunterricht in der
audioacademy statt, in Sonderfällen sind Hausbesuche in Hamburg (ausgewählte Stadtteile) und Norderstedt möglich – gegen
entfernungsabhängigen Aufpreis.
Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik sind bei Musikern nachweislich besser ausgeprägt als bei Personen, die kein Musikinstrument beherrschen. Die Koordination der Hände und das räumliche Vorstellungsvermögen werden gefördert, wie auch die sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Weil intensiv geübt werden muss, trainieren Musiker ihre Geduld und Ausdauer, wegen der erforderlichen rhythmischen Genauigkeit auch ihr Zeitgefühl. Dass Kreativität und Intelligenz ebenso vom Musizieren profitieren, bedarf keiner besonderen Erwähnung. Wer Musik macht, ist zudem entspannter, stressresistenter, weniger ängstlich und zufriedener. Das aktive Musizieren beeinflusst also die Stimmung positiv und hält geistig fit!
Sehen Sie diesen Film, in dem sich unsere Musikschule vorstellt
[wegen Neuerstellung momentan nicht abrufbar]!
Unsere Unterrichtsräume können auch als Proberäume gemietet werden.
![]() |
![]() |
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unserer Musikschule in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek,
-Winterhude oder -Uhlenhorst
mit den Buslinien 37 (Schnellbus) oder 173 (Haltestelle Bauernrosenweg), von Barmbek auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp) oder zeitweise auch mit der Buslinie 166 (bis Bauernrosenweg).
Von Hamburg-Poppenbüttel, -Wellingsbüttel oder -Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 173er Richtung Barmbek bzw. Mundsburger Brücke
(Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 173er Richtung Barmbek bzw. Mundsburger Brücke
(Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt
(hier treffen Sie auf die Buslinien 8 und, zeitweise, 166 – oder Sie gehen zu Fuß).
Keyboard- und Klavierunterricht erhalten Sie auch in Hamburg-Langenhorn. Und so gelangen Sie dahin: Fahren Sie vom U-Bahnhof Langenhorn Markt oder Langenhorn Nord mit der Buslinie 192 bis zur Haltestelle
Timmerloh, gehen Sie dann zu Fuß die Straße Timmerloh Richtung Fritz-Schumacher-Schule bzw. Raakmoor entlang. Überqueren Sie zwischenzeitlich das kleine Quarree diagonal. Die Straße mündet
in die Fritz-Schumacher-Allee. Sie gehen nach rechts, später nach links in die Lütte Raak. Die zweite Straße auf der rechten Seite ist Bültenmoor. Bis zur Hausnummer 37 sind es nur
noch wenige Meter.